Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.401
Anzahl Beiträge: 21.088
Anzahl Themen: 4.935

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 68 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

AutoCAD Mechanical : Zeichnungsverwaltung gesucht
dr-nikolai am 10.06.2003 um 12:46 Uhr (0)
hallo dirk, zur zeichnungsverwaltung in verbindung mit catia kann ich leider nichts sagen. aber in verbindung mit m6pp hat sich compass sehr bewährt. auch wenn man mit sicherheit mit einigen anpassungen aus profihand rechnen muss. schau doch einfach mal in das forum von compass unter edm/pdm. die werden dir bestimmt sagen können, welche erfahrungen sie gemacht haben. gruss ------------------ dr-nikolai

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Datenaustausch zu Catia
Bertram am 24.04.2001 um 22:10 Uhr (0)
Hallo, wir sind in der Pflicht an unseren Kunden Zeichnungsdateien auszuliefern, die in Catia (wenigstens einigermaßen) bearbeitbar sind. Wie bekomme ich DWG Zeichnungen (2D R14 oder 2000i) in ein von Catia lesbares Format. Vielen Dank.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Datenaustausch zu Catia
mariaca am 25.04.2001 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Bertram, einzige Chance: *.dxf und *.dwg in Version 13 Format schicken. Damit kann Catia (mehr oder weniger) etwas anfangen. Weitere Möglichkeiten sind IGES (oder evtl. HPGL). Ich persönlich bevorzuge IGES -aber Du hast keine Igeskonverter! Evtl. lohnt der Umstieg auf MDT? Gruß Harald

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Datenaustausch zu Catia
AndreasN am 26.04.2001 um 22:28 Uhr (0)
Hallo Harald, 13er dwg`s aus Catia können in AutoCAD 14 geöffnet werden. Autocad Mechanical 2000i stürzt dabei ab. Kennst Du das Problem, oder weißt Du eine Lösung? Grüsse Andreas

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Datenaustausch zu Catia
mariaca am 27.04.2001 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Andreas, nein, ich kenne das Problem nicht! Aber ich "stecke" noch mit 2000 (bzw. MDT4) / Die 5 kenne ich erst als beta (Wir sind nicht so schnell). Einziger Tip: Ich öffne bei solchen Sachen immer ACAD "VANILLA" also ohne Zusatzpackete wie Mechanical - und lese dann ein. Das hatte bisher immer den größten Erfolg. Hope this helps Harald

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Datenaustausch zu Catia
ok2 am 09.05.2001 um 22:19 Uhr (0)
Hallo, über IGES klappt es ganz gut. Perfekt ist es mit einem 500 DM Zusatztool CATIGEXP von Process Karlsruhe hier kann man alles für Catia einstllen Gruß Oliver

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Datenaustausch zu Catia
Bertram am 12.05.2001 um 00:06 Uhr (0)
Hallo ok2 ist ja super, aber hast Du vielleicht eine genauere Anschrift? vielen Dank

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Datenaustausch zu Catia
ok2 am 13.05.2001 um 14:01 Uhr (0)
Habe von Fa. Process erfahren das Herr Latz(Programmierer des Tool) die Fa. verlassen hat unt unter folgender eMail erreichbar ist: latz-consulting@gmx.net

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Welches sind die in Deutschland eingesetzten CAD-Systeme ? (Umfrageergebnis)
cadpraxis am 26.05.2001 um 00:25 Uhr (0)
Welches sind die in Deutschland eingesetzten CAD-Systeme ? Marktführer ist fast immer Autodesk. Dies ist in Kurzform das Ergebnis der CAD-Umfrage 2000 des Konradin Verlags. Nur im Fahrzeugbau rutscht die Dassault-Software Catia auf den ersten Platz. Teil 1 unserer Studie geht auf weitere Branchenunterschiede in den Rankings ein : http://www.industrienet.de/objekte/cp/cad/cad1.htm Dr. Bernd Kröger, Geschäftsführer Konradin Verlag; Michael Corban, Redakteur Welche CAD-Systeme sind tatsächlich in Deutsch ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Datenkonverter / Schnittstellen
Walker am 05.10.2001 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Forumsteilnehmer, ich wende mich in allen Foren an Euch mit der Bitte mir Informationen über Datenkonverter für 2 und 3D-Daten zwischen den Branchenprodukten Maschinenbau der Firma Autodesk (AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Inventor) sowie den Produkten der anderen großen Anbieter zukommen zu lassen. Mein besonderes Interesse liegt hier bei CATIA, SolidWorks, Unigraphics, Micro Station, I-Deas und CADdy++ natürlich freue ich mich auch über alle Tipps und Hinweise welche andere CAD-Systeme betr ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : DXF-Ausgabe
mariaca am 30.10.2001 um 16:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Malo: Harald bist du eigentlich mit so einer Arbeitsweise zufrieden? Gruss Malo Nein - aber wir haben es ähnlich! Wir kriegen von Kundenseite die Anforderungen in Catia / PRO /E IDEAS oder UGI zu arbeiten und unsere Lieferanten haben AutoCAD ME10 und noch paar "Bröselprogramme" auf die ich nicht näher eingehe und die uns meist DXF oder IGES liefern... Andere Lieferanten müssen wir mit STL Dateien (Stand Index ect.) beliefern usw. Das heißt Datenaustausch mit Verlauf un ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Pro/E - 2D Direktinterface in ACM6
Angelika Preiwuss am 09.11.2001 um 13:30 Uhr (0)
Hallo, also Direktimport für CATIA, PRO/E und UNigraphics bietet für Mechanical Desktop "CAMTEX" an, auf der camtex.de ist CATIA zu finden. Vielleicht mal unter info@camtex.de anfragen? Gruss Angelika

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Schraubenprofil
mariaca am 17.02.2002 um 12:18 Uhr (0)
Hallo HBo, da muß ich nochmal "vom Gas gehen"... Also: Tatsächlich hat ACAD Probleme an 3DSplines zu extrudieren. Bei 2D ist das kein Problem... Das Verdrehen des Profils kann man NICHT bei MDT beobachten das war eine Erkenntnis von UNIGRAPHICS + Catia (sorry). Ist aber auch normal (so wurde mir erzählt) das sich eine 3d Spline um ihre eigene Achse dreht...- mir ist das auch erst aufgefallen nachdem ich meine ersten "nichtrunden" Gewinde für Kunststoffteile erstellt habe... ------------- Wie gesagt MDT k ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz